Schulden durch eine Mithaftung
Mit diesem kurzen Einblick in die Mithaftung beenden wir die Berichterstattung aus der Sicht der Schuldner. Wir bleiben dem Thema Verbindlichkeiten treu, allerdings werden wir in Kürze die Vorgehensweise aus der Perspektive der Gläubiger betrachten.
So, Sie bekommen Post von Rechtsanwälten oder gar Inkassofirmen und wissen nicht so recht warum ???? Schulden durch eine Mithaftung weiterlesen →
Girokonten für Schuldner (P-Konten)
In der Vergangenheit war es für Schuldner die Schwierigkeiten mit Gläubigern, Inkassofirmen oder Rechtsanwälten hatten, nicht so einfach ein Girokonto für die Zahlungen des täglichen Lebens bei Banken oder Sparkassen zu erhalten. Girokonten für Schuldner weiterlesen →
Die Kontopfändung II
Falls Inkassofirmen, Rechtsanwälte oder Ihre Gläubiger direkt Ihr Konto gepfändet haben müssen sie umgehend aktiv werden. Bei Ihren monatlichen Einkünften müssen die Gläubiger die Pfändungsfreigrenzen beachten. Die Kontopfändung II weiterlesen →
Der Gerichtsvollzieher ist da – Die Pfändung II
Heute stellen wir uns die Frage, was der Gerichtsvollzieher pfänden darf und was nicht. Werden Gegenstände gepfändet nennt man dies Sachpfändung. Wie gestern bereits besprochen dürfen Gegenstände die eindeutig nicht Ihnen gehören nicht gepfändet werden. Der Gerichtsvollzieher ist da – Die Pfändung II weiterlesen →
Der Gerichtsvollzieher ist da – Die Pfändung I
Gestern haben wir dargelegt, was Sie tun sollen wenn Gläubiger, Inkassofirmen oder Rechtsanwälte den Gerichtsvollzieher mit einem vollstreckbaren Titel zu Ihnen schicken.
Falls der Betrag, den der Gerichtsvollzieher in bar von Ihnen erhält ausreicht, die komplette Forderung zu bezahlen, ist die Angelegenheit für Sie erledigt. Dabei muß er dabei darauf achten, dass er Bargeld nur nach der Pfändungstabelle mitnehmen darf. Der Gerichtsvollzieher ist da – Die Pfändung I weiterlesen →
zeroinkasso bietet Informationen rund ums Inkasso