Schlagwort-Archiv: Mahnung

Inkasso im Gesundheitswesen


Inkasso im Gesundheitswesen

Gerade im Gesundheitswesen kommt es immer häufiger zu Zahlungsausfällen bei Kassen- wie auch Privatpatienten. Die Materie ist in diesem Bereich besonders delikat, da sie ganz bestimmten datenschutzrechlichen Forderungen unterworfen ist. Durch die ärztliche Schweigepflicht begründet, darf das Inkassobüro weder eine Kopie der Rechnung noch sonstige Informationen aus dem Gläubiger – Schuldnerverhältnis zur Kenntnis erhalten. Diese Regelung wäre nur ausser Kraft gesetzt wenn der Patient den Arzt von seiner Schweigepflicht entbunden hätte, dies geschieht allerdings in den seltensten Fällen. Inkasso im Gesundheitswesen weiterlesen

Die Gebühren der Inkassofirmen


Die Gebühren der Inkassofirmen

Zahlt jemand eine Rechnung nicht, obwohl er eine Mahnung erhalten hat , muss er oft mit unliebsamer Post rechnen. Die meisten Unternehmen geben das außergerichtliche Forderungsmanagement in die Hände eines Inkassobüros. Leider häufen sich Beschwerden bei Verbraucherzentralen über die Gebührenstruktur mancher Inkassobüros. Eigentlich dürfen Inkassobüros keine höheren Gebühren berechnen als dies ein Rechtsanwalt tun würde. Die Realität sieht leider anders aus. Die Gebühren der Inkassofirmen weiterlesen

Inkassofirmen – Auftrag und Arbeitsweise II


Inkassofirmen – Auftrag und Arbeitsweise II

Das Inkassobüro ist sehr stark im aussergerichtlichen Inkasso tätig. Es wird versucht mit allen rechtlich zulässigen Mitteln die Schuldner zum Ausgleich der Forderungen zu bewegen. Dieses Forderungsmanagement kann von Inkassounternehmen zu Inkassounternehmen unterschiedlich gestaltet sein. Inkassofirmen – Auftrag und Arbeitsweise II weiterlesen

Inkassofirmen – Auftrag und Arbeitsweise I


Inkassofirmen – Auftrag und Arbeitsweise I

Inkassobüro oder Inkassounternehmen sind inzwischen geläufige Begriffe, fast jeder hat sie schon einmal gehört oder gelesen. Eigentlich kommt der Begriff Inkasso aus der Betriebswirtschaft und bezeichnet dort den Einzug von Forderungen. Ein Inkassobuero ist demnach eine Firma, die als Geschäftszweck den Einzug von Forderungen, und oft auch das Forderungsmanagement hat. Sehr oft lagern besonders größere Unternehmen ihr Mahnwesen und das Mahnverfahren an Inkassofirmen aus. Inkassofirmen – Auftrag und Arbeitsweise I weiterlesen

Inkasso: Das außergerichtliche Mahnverfahren


Das außergerichtliche Mahnverfahren

Offene Forderungen senken die Liquidität eines Unternehmens. Der Verlust der Forderung steht dabei immer im Raum und verursacht zusätzliche Kosten. Es ist daher existentiell, ein effektives Forderungsmanagement zu betreiben.

Viele Unternehmen bedienen sich hierbei professioneller Hilfe, indem sie das Mahnverfahren outsourcen und in die Hände von Inkassofirmen geben. Inkasso: Das außergerichtliche Mahnverfahren weiterlesen

Das Mahnwesen: Zahlungsverzug


Das Mahnwesen: Zahlungsverzug

Die Fälligkeit

Wann eine Forderung fällig ist kann durch verschiedene Umstände festgelegt werden. Entweder wurde ein Vertrag geschlossen, der das Zahlungsdatum beinhaltet oder auf einer Rechnung wird die Fälligkeit durch Sie bestimmt. Im Rahmen der freien Vertragsgestaltung können Sie die Fälligkeit mit dem Schuldner aushandeln, zum Beispiel Ratenzahlung vereinbaren oder ein Zahlungsziel vereinbaren. Das Mahnwesen: Zahlungsverzug weiterlesen

Die Lohnpfändung VIII


Die Lohnpfändung VIII

Nicht nur Schulden oder Unterhaltsrückstände können zu einer Lohnpfändung führen, sondern auch vom Gericht verhängte Geldbußen oder Geldstrafen. Diese werden in Tagessätzen nach Ihrem Einkommen berechnet. Hier setzen sich keine Anwälte oder Inkassofirmen mit Ihnen auseinander, sondern die Staatsgewalt. Die Lohnpfändung VIII weiterlesen