Der Kunde oder Auftraggeber zahlt nicht – was tun?
Offene Forderungen belasten ein Unternehmen bis hin zur Insolvenz. Deshalb ist ein professionelles Forderungsmanagement hier ein wichtiger Beitrag zum Überleben des Unternehmens oder auch, um die Ertragssituation des eigenen Betriebes zu verbessern. Dieser Weg schlägt sich dann auch positiv durch, auf Bonität und Rating, und damit die Kreditvergabe durch Banken. Wenn Mahnungen nicht helfen bleibt oftmals nur der Weg zum Profi. Ein Outsourcing des Forderungsmanagements an Inkassofirmen ist dann wahrscheinlich der beste Weg, wenn das Kind schon in den Brunnen gefallen ist. Der Kunde oder Auftraggeber zahlt nicht – was tun? weiterlesen →
Der Vollstreckungsbescheid
Fall sie Ihre Mahnverfahren nicht an Inkassofirmen übertragen haben, müssen Sie selbst prüfen ob Ihr Schuldner Widerspruch gegen den Mahnbescheid eingelegt hat. Ist dies nicht der Fall können Sie auf der Grundlage des Mahnbescheids einen Vollstreckungsbescheid bei zuständigen Amtsgericht beantragen. Die Frist hierfür beträgt 6 Monate nach Zustellung des Mahnbescheides. Mahnverfahren – Der Vollstreckungsbescheid weiterlesen →
Der Mahnbescheid
Es gibt im Schreibwarenhandel Formulare zur Beantragung eines Mahnbescheides. Wenn der Gläubiger seine Verfahren nicht durch einen Rechtsanwalt oder durch Inkassofirmen durchführen läßt, muß er das Formular selbst ausfüllen. Mahnverfahren: Der Mahnbescheid weiterlesen →
zeroinkasso bietet Informationen rund ums Inkasso