Forderungsrealisierung: Anwalt versus Inkassobüro
Sie haben offene Forderungen, der Schuldner will partout nicht bezahlen. Jetzt stellt sich die Frage, was tun? Es gibt die Option Rechtsanwalt oder Inkassobüro. Eine eminent wichtige Frage in der Realisierung von Forderungen ist jetzt die Kostenfrage: Was bleibt am Gläubiger hängen, wenn alle Möglichkeiten ausgeschöpft aber die Beitreibung erfolglos war?
Im Vergleich zu Anwälten sind Inkassofirmen organisatorisch und infrastrukturell so ausgestattet, dass sie Mahn- und gerichtliches Vollstreckungsverfahren effizient und kostengünstig durchführen können. Beim Forderungsmanagement fallen bereits von Beginn und unabhängig vom Erfolg hohe Kosten an, die es zu minimieren gilt. Selbstverständlich arbeiten seriöse Inkassofirmen mit hoher Kompetenz, einem juristischen Hintergrund und auch mit dem notwendigen Fingerspitzengefühl.
Sehr oft führt bereits die Einschaltung eines erfahrenen Inkassobüros schon zum Erfolg, noch bevor viele Kosten entstehen. Wir berechnen mit einer jeweiligen fiktiven Forderungshöhe von 2600.00 €uro die Kosten des vorgerichtlichen sowie des gerichtlichen Verfahrens mit anschließender Zwangsvollstreckung bei Uneinbringlichkeit. Da das Inkassobüro nicht kostenlos arbeiten kann, kalkulieren wir jeweils eine Inkassopauschale von 20.00 € als Fixkosten an.
Der Rechtsanwalt wird im vorgerichtlichen Verfahren seine Geschäftsgebühr nach 2400 RVG 1.3 und seine Auslagenpauschale 7002 RVG in Höhe von 20.00 € geltend machen. Inklusive 19 Prozent USt würden hier 316,16 €uro als Kosten anfallen. Beim Inkassobüro müßte man nur die Pauschale von 20.00 € plus 3.80 € USt, also insgesamt 23,80 €uro entrichten. Dies wäre eine Ersparnis von 292,38 €uro.
Mit der Gebührenvielfalt im gerichtlichen Mahnverfahren und der anschließenden erfolglosen Zwangsvollstreckung wollen wir unsere Leser nicht belasten, seien Sie sicher wir haben auch hier mit spitzer Feder gerechnet. Summa summarum wäre die Ersparnis bei gleichen Voraussetzungen wie oben beschrieben 363,58 €uro.
Selbstverständlich überlassen wir Ihnen den Weg, den Sie beschreiten wollen. Wir wünschen Ihnen auf jeden Fall eine hohe Erfolgsquote mit minimalem Kostenaufwand.