Inkassofirmen – Auftrag und Arbeitsweise II
Das Inkassobüro ist sehr stark im aussergerichtlichen Inkasso tätig. Es wird versucht mit allen rechtlich zulässigen Mitteln die Schuldner zum Ausgleich der Forderungen zu bewegen. Dieses Forderungsmanagement kann von Inkassounternehmen zu Inkassounternehmen unterschiedlich gestaltet sein.
- falls das Mahnverfahren komplett an das Inkassobüro abgeben ist, werden die
diversen Mahnschreiben (die Zahl kann stark schwanken) von den Inkassofirmen erstellt und verschickt. Dabei stützt sich die Branche auf spezielle Software. - immer mehr setzt sich das Telefoninkasso durch, dabei wird der Schuldner telefonisch kontaktiert und versucht zur Zahlung zu bewegen. Diese geschieht selbstredend zu normalen Tageszeiten, nächtliche Anrufe von Inkassofirmen gehören in die Welt der Fabel oder sind unseriösen Machenschaften zuzuschreiben.
- selbstverständlich können über Inkassofirmen auch Auskünfte über die Bonität von Kunden oder Geschäftspartnern eingeholt werden. Dies sollte tunlichst vor dem Beginn einer Geschäftsbeziehung erfolgen und schützt dann vor unliebsamen Überraschungen.
- auch Auskünfte aus den behördlichen Schuzldnerverzeichnissen werden von den Inkassobüros auf Wunsch eingezogen.
- ist ein Schuldner verzogen wird über spezielle Auskunfteien oder Detekteien die neue Meldeadresse von Schuldnern ermittelt.
- liegt ein vollstreckbarer Titel vor, und nur mit einem solchen läßt sich eine Zwangsvollstreckung betreiben, beauftragen die Inkassofirmen den zuständigen Gerichtsvollzieher. diese durchzuführen.
- fast jedes Inkassounternehmen bietet die Überwachung über einen längeren Zeitraum an, um doch noch eine Realisierung möglich zu machen.